DATA GOVERNANCE & DATENARCHITEKTUR

Weil Daten nicht in Silos leben – sondern im Unternehmen wirken müssen.

❓ Sie denken in Systemen – doch die Daten fehlen?

Viele Unternehmen verfügen über hochentwickelte IT-Systeme – ERP, CRM, BI, DWH, Data Lake. Doch wenn Daten gebraucht werden, sind sie unvollständig, widersprüchlich oder schlicht nicht auffindbar. Das liegt nicht an fehlender Technik, sondern an einem fehlenden Rahmen:

➡️ Daten werden zu stark systemgebunden gedacht – nicht unternehmensweit verfügbar gemacht.
➡️ Data Governance & Datenarchitektur sorgen dafür, dass Daten zum Unternehmensvermögen werden – statt Systemnebenprodukt zu bleiben.

🎯 Unser Ansatz: Daten verfügbar machen – verständlich, einheitlich, steuerbar

Wir helfen Organisationen dabei, Daten zu entkoppeln, zu strukturieren und zu regeln – damit sie unabhängig vom System nutzbar, auswertbar und vertrauenswürdig werden. Unser Fokus liegt dabei auf Business Enablement statt IT-Komplexität.

🧱 Was wir einbringen

1. Architektur für datengetriebenes Arbeiten

  • Entwicklung unternehmensweiter Datenmodelle (z. B. Logical Data Models, Data Domains, Semantik)

  • Aufbau einer modularen, fachlich getriebenen Datenarchitektur (z. B. Data Products, Data Mesh)

  • Integration über Systemgrenzen hinweg (Stammdaten, Bewegungsdaten, API-Schnittstellen)

2. Data Governance – aber pragmatisch

  • Definition von Datenverantwortlichkeiten (Data Owner, Data Steward, Data Consumer)

  • Einführung klarer Datenrichtlinien & Qualitätsstandards

  • Aufbau von Metadatenmodellen, Katalogen, Datenklassifizierung (z. B. DSGVO, ISO 27001)

3. Verständlichkeit & Zugänglichkeit sichern

  • Aufbau von Data Dictionaries & Business Glossaren

  • Transparente Datennutzung durch Rollen- & Zugriffskonzepte

  • Verankerung in Prozessen: Projektinitialisierung, Architektur-Reviews, Fachbereichsanbindung

💬 Was unsere Kunden sagen

„Wir dachten immer, unser Problem sei die Schnittstelle – dabei fehlte uns die Übersicht, welche Daten wofür überhaupt gelten.“

„Erst durch die Governance wurde das Thema Data wirklich teamübergreifend nutzbar.“

✅ Was Sie mit uns erreichen

  • Ihre Daten werden systemunabhängig verfügbar und fachlich verständlich

  • Ihre Organisation weiß, wer für welche Daten verantwortlich ist

  • Sie schaffen eine vertrauenswürdige Basis für Reporting, KI und Business-Steuerung

  • Sie entlasten IT und Fachbereiche – weil Klarheit entsteht

📌 Typische Einstiegsszenarien

  • Datenqualität schwankt je nach System und Ansprechpartner

  • BI- oder KI-Projekte scheitern an fehlender Konsistenz

  • Fachbereiche fordern „die Wahrheit“ – aber jeder nutzt eigene Quellen

  • DSGVO- oder Compliance-Risiken durch intransparente Datenhaltung

💬 Unser Credo

„Gute Datenarchitektur beginnt nicht mit Technik – sondern mit Klarheit darüber, was Daten im Unternehmen leisten sollen.“

📞 Jetzt Ihre Daten auf neue Füße stellen

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihre Daten unternehmensweit nutzbar werden.
Wir verbinden Datenarchitektur, Governance und Organisation – und bringen Ihre Daten dahin, wo sie gebraucht werden.

📅 Buchen Sie direkt ein unverbindliches Erstgespräch
📧 Oder schreiben Sie an: kontakt@navigation-d.com