TRANSFORMATION DESIGN
Komplexe Transformationen durch Struktur, Kontext und Steuerung beherrschbar machen.
❓ Eine große Transformation steht bevor – aber wie behalten Sie den Überblick?
S/4HANA, Cloud-Migration, neue Zielarchitektur – die Auslöser sind technisch. Doch die Auswirkungen sind umfassend: alle Geschäftsprozesse werden neu gedacht, die IT-Landschaft verändert sich grundlegend, Verantwortlichkeiten verschieben sich.
Viele Unternehmen beginnen mit der Umsetzung – ohne das passende Steuerungsmodell.
Was fehlt, ist ein systematisches Transformation Design:
➡️ Wie greifen Business, Architektur und Programme ineinander?
➡️ Wie machen wir die richtigen Dinge – in der richtigen Reihenfolge?
➡️ Wie sichern wir Entscheidungen ab – mit Blick auf Kosten, Nutzen, Fähigkeiten?
🎯 Unser Ansatz: Struktur schaffen, Überblick ermöglichen, Wirkung absichern
Wir helfen Organisationen, große Transformationen so zu gestalten, dass sie steuerbar, nachvollziehbar und wirkungsvoll bleiben – von der Business-Fähigkeit bis zur Systemlandschaft, vom Reifegrad bis zur Investitionsentscheidung.
🧱 Was wir einbringen
1. Transformation Design
- Verknüpfung der geplanten Ziel-Applikationslandschaft mit Business Capabilities & Prozessen
- Auflösung von Silo-Strukturen durch durchgängige Business-Architektur
-
Clusterung der Transformation nach Geschäftsfeldern, Domänen, Plattformlogiken
2. Delivery Model & Steuerungsstruktur
-
Entwicklung eines transformationsfähigen Steuerungsmodells (z. B. Domain-Delivery, Value Streams, agile Hybridmodelle)
-
Anbindung an Portfolio-, Architektur- und Finanzsteuerung
-
Etablierung von Governance- und Entscheidungsinstanzen (z. B. Transformation Board, Capability Owner)
3. Transparenz durch Kennzahlen
-
Reifegradmodelle auf Business Capability-Ebene
-
Kosten- und Investitionsbetrachtungen je Cluster / Fähigkeit / Technologie
-
KPI-Modelle zur Erfolgsmessung & Zielerreichung (z. B. Architektur-Fit, Komplexitätsabbau, Nutzungsgrad)
✅ Was Sie mit uns erreichen
-
Ihre Transformation wird kontextualisiert: Business, IT, Organisation und Prozesse greifen sichtbar ineinander
-
Sie gewinnen einen steuerbaren Überblick: Wer macht was, in welchem Reifegrad, mit welchem Ziel
-
Sie sichern das Projekt methodisch ab – statt sich auf Einzelperspektiven zu verlassen
-
Sie können Investitionen priorisieren – auf Basis belastbarer Kennzahlen
📌 Typische Ausgangslage
-
SAP S/4HANA steht bevor – aber die Architektur dahinter ist unklar
-
Geschäftsprozesse werden modernisiert – doch die Zielbildlogik fehlt
-
Projektlandschaft ist aktiv – aber es fehlt an klarer Struktur und Steuerung
-
IT & Business arbeiten parallel – aber nicht auf denselben Bezugsrahmen hin
💬 Unser Credo
„Transformation braucht mehr als ein Projekt – sie braucht Struktur, Kontext und Führung.“
Wir verbinden Enterprise Architecture, Portfolio-Steuerung und Transformations-Know-how zu einem ganzheitlichen Navigationsmodell für Ihre Veränderung.
📞 Jetzt Transformation gestalten statt nur abwickeln
Sie stehen vor einer großen Veränderung – wir sorgen dafür, dass Sie mit Übersicht, Klarheit und Wirkung führen.
Vereinbaren Sie ein Erstgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, wie Ihre Transformation strukturiert geplant, steuerbar aufgebaut und langfristig abgesichert wird.
📅 Buchen Sie direkt ein unverbindliches Erstgespräch
📧 Oder schreiben Sie an: kontakt@navigation-d.com