Architektur-Governance & Umsetzung

Verlässliche Leitplanken für Wandel, Innovation und Effizienz

Warum Architektur-Governance entscheidend ist

Enterprise Architecture entfaltet ihre Wirkung nicht durch schöne Zielbilder – sondern durch wirksame Umsetzung im Unternehmensalltag. Die Voraussetzung dafür ist ein Governance-Modell, das…

  • klare Rollen, Prozesse und Entscheidungswege etabliert,

  • Geschäftsstrategie, IT und Projektlandschaft synchronisiert,

  • und dafür sorgt, dass Architektur nicht Theorie, sondern gelebte Praxis wird.

Wir entwickeln und verankern genau diese Architektur-Governance – strategisch fundiert, operativ wirksam und angepasst an Ihre Organisation.

Unsere Perspektive: Governance ist kein Overhead

Gute Architektur-Governance ist kein Selbstzweck und keine Bürokratie – sondern ein Katalysator für Transformationen, Investitionssicherheit und IT-Effizienz. Sie stellt sicher, dass:

  • IT-Initiativen an Geschäftszielen ausgerichtet sind,

  • Projektlandschaften priorisiert und konsistent geführt werden,

  • Technologieentscheidungen nachvollziehbar und standardkonform getroffen werden.

Unsere Leistungen im Bereich Architektur-Governance & Umsetzung

1. Aufbau von EA-Governance-Strukturen

  • Etablierung und Moderation von Architecture Boards (ARB)

  • Konzeption von Entscheidungsprozessen, Eskalationsstufen & Verantwortlichkeiten

  • Einführung von HLD-/LLD-Templates, Review-Prozessen und Dokumentationsstandards

2. Entwicklung von Architekturleitlinien & Standards

  • Unternehmensspezifische Architekturprinzipien (Cloud, Security, Integration etc.)

  • Aufbau eines EA-Governance-Handbuchs

  • Harmonisierung von Standards über IT-Projekte hinweg

3. Governance in der Transformation verankern

  • Architekturberatung innerhalb von Migrations- und Transformationsprojekten (z. B. SAP S/4HANA, Azure Cloud)

  • Begleitung von Projekten als „EA-Mentor“: Review, Coaching, Qualitätssicherung

  • Umsetzung agiler Governance-Formate für DevOps-Umgebungen

4. Operationalisierung & Change Management

  • Aufbau einer Architecture Community of Practice

  • Schulung & Enablement von Projektleitern, Domänenarchitekten und Entwicklungsteams

  • Integration von Governance in PMO, Portfolio-Management & Betriebsorganisation

Unsere Erfahrung: Governance, die wirkt

Architektur-Governance lebt von Akzeptanz, Klarheit und Durchsetzungskraft. In über 20 Jahren Projekterfahrung haben wir EA-Strukturen geschaffen, die nicht nur dokumentiert – sondern Transformation ermöglichen.

Ausgewählte Referenzen:

  • Industriekonzern (5.500+ MA): Aufbau EA-Governance, ARB, Richtlinien & Architektur-Roadmaps

  • Public Sector (16.000+ MA): Architektur-Board, Eskalationspfade, Review-Systematik

  • Banking & Industrie: Standardisierung von Architekturprozessen im Rahmen von Cloud- und API-Programmen

Warum mit uns?

  • Governance ohne Overhead: Wir entwickeln pragmatische, aber wirksame Modelle

  • Change-orientiert: Wir verbinden Architekturprozesse mit Enablement & Change Management

  • Schnelle Wirkung: Erste greifbare Ergebnisse in wenigen Wochen – statt jahrelanger Paperware

  • Trusted Advisor auf Vorstandsebene: Wir vermitteln zwischen Strategie, Technik und operativer Umsetzung

👉 Lassen Sie Architektur Governance werden

Jetzt Erstgespräch vereinbaren – wir zeigen, wie Sie mit durchdachter Architektur-Governance Veränderung steuern statt nur reagieren.

Sie wollen Ihr Geschäftsmodell weg von Bauchgefühl hin zur Datennutzung bewegen?

Consulting anfragen