ENTERPRISE ARCHITEKTUR BERATUNG

Orientierung schaffen. Komplexität beherrschen.
Transformation steuern.

🎯 Warum diese Leistung?

Unternehmen stehen heute vor massiven Veränderungsprozessen – Digitalisierung, Cloud, S/4HANA, neue Geschäftsmodelle. Dabei wächst nicht nur die technische Komplexität, sondern auch der Abstimmungsbedarf zwischen Fachbereichen, IT, Security, Daten und Governance.

Unsere Enterprise Architektur Beratung schafft den Bezugsrahmen, der all diese Veränderungen strategisch verbindet, strukturell unterstützt und operativ steuerbar macht.

📦 Was Sie konkret erhalten

Unsere Beratung liefert nicht nur Zielbilder und Frameworks – sondern verbindet Strategie, Organisation und Umsetzung auf Basis Ihrer individuellen Situation. Typische Bestandteile:

1. Zielbildentwicklung

  • Entwicklung einer fachlich fundierten Zielarchitektur auf Business-, Applikations- und Technologielandschaft

  • Abgleich mit Transformationszielen, Sourcing-Strategien und Digitalisierungsschwerpunkten

2. Capability Mapping & Architekturmodellierung

  • Modellierung der Geschäftsarchitektur (Business Capabilities)

  • Verknüpfung mit Prozessen, Systemen, Daten und Organisation

  • Reifegradanalysen und Ableitung von Handlungsschwerpunkten

3. Governance & Steuerungsstrukturen

  • Einführung oder Weiterentwicklung von Architektur-Governance (z. B. Rollen, Gremien, Entscheidungsvorlagen)

  • Anbindung an Projektinitialisierung, Portfolio, IT-Strategie und Security

4. Beratung auf Augenhöhe

  • Sparring & Coaching für Architekturverantwortliche, Transformationsleitung und IT-Management

  • Erstellung fundierter Entscheidungsgrundlagen für Projekte, Investitionen und Zielbilder

  • Moderation von Architecture Boards und Stakeholder-Dialogen

✅ Ihr Mehrwert

Mit unserer EA-Beratung erhalten Sie:

  • Ein unternehmensspezifisches Architektur-Zielbild, das Orientierung schafft

  • Transparenz über Fähigkeiten, Systeme, Abhängigkeiten und Potenziale

  • Steuerungsfähigkeit über große Vorhaben, Roadmaps und Investitionen

  • Praxisnahe Governance, die akzeptiert wird – nicht überfordert

  • Entlastung Ihrer Organisation, weil Klarheit und Entscheidungsfähigkeit steigt


🔄 Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Unsere typischen Einstiegspunkte:

  • Initialprojekt (z. B. Zielbild, Capability Map, Governance-Setup) in 6–10 Wochen

  • Interimsrolle als EA Lead / Governance Coach auf Zeit

  • EA-Begleitung von Programmen (z. B. SAP, Cloud, Data), in enger Abstimmung mit Projektleitung und Fachbereich

Wir arbeiten modular, pragmatisch und fokussiert auf Ihren Bedarf – egal ob Sie gerade starten oder Ihre bestehende EA-Struktur weiterentwickeln wollen.

📞 Jetzt starten

Sie möchten Architekturberatung, die mehr liefert als Modelle?
Sprechen Sie mit uns. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Enterprise Architecture endlich Übersicht, Steuerbarkeit und Wirksamkeit in Ihre Transformation bringen.

📅 Buchen Sie direkt ein unverbindliches Erstgespräch
📧 Oder schreiben Sie an: kontakt@navigation-d.com